Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Jugend-Nachhaltigkeitspreis. Auf die Gewinner wartet ein Preisgeld über insgesamt 5.000 Euro sowie ein Unterstützungsangebot für eingereichte Projekte.

Erstellt von Martina Pastor
SWI unterstützen den Wettbewerb auch dieses Jahr
Als innovativer Energiedienstleister beschäftigen sich die Stadtwerke Ingolstadt ständig mit neuen Technologien und zukunftsweisenden Ideen. Da passt es wunderbar, dass die Technische Hochschule Ingolstadt, bei der dieselben Themen im Fokus stehen, einen Jugend-Nachhaltigkeitspreis auslobt. Die SWI unterstützen den Wettbewerb gerne mit einem Publikumspreis in Höhe von 500 Euro.

Gemeinsam wollen wir die Welt zu einem besseren Ort machen
Ihr arbeitet im Unterricht oder in eurer Freizeit an einem innovativen Projekt oder an einer Seminararbeit, um die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Ihr habt eine Mission, ein Herzensthema, wollt die Welt verbessern und braucht Unterstützung, um euer Projekt bekannter zu machen und in der Gesellschaft zu verankern? Dann bringt sie zum Leuchten und meldet euch zum Jugend-Nachhaltigkeitspreis der THI an!
Das ist eure Chance
- Wer kann mitmachen? Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die nicht an einer Hochschule eingeschrieben sind, jeweils im Team oder als Einzelperson (weitere Teilnahmebedingungen).
- Welche Ideen sind gefragt? Alle Projekte, die sich mindestens einem der Nachhaltigkeitsziele der UN zuordnen lassen.
- Was kann man gewinnen? Verschiedene Geldpreise in Höhe von insgesamt über 5.000 Euro, Erfahrung und Kontakte.
- Was wird zur Anmeldung benötigt? Das ausgefüllte Anmeldeformular, ein kurzes Video und die schriftliche Ausarbeitung des Projekts nach aktuellem Stand.
- Anmeldung bis 6. Juni 2022
- Preisverleihung: 23.Juli 2022
Hier geht es zur Anmeldung.
