SWI betreiben mindestens weitere zehn Jahre das Gasnetz in der Gemeinde

Selbst wenn der Energieträger Erdgas aktuell heiß diskutiert wird: ein gut funktionierendes Gasnetz ist nach wie vor ein wichtiger Pfeiler der Energieversorgung, zudem hat es mit dem Thema Wasserstoff eine Perspektive auch nach Ende des fossilen Zeitalters. Entsprechend ist die Vergabe einer Erdgaskonzession nach wie vor eine Zukunftsentscheidung. Und diese hat jetzt auch die Stadt Geisenfeld getroffen – und zwar zu Gunsten der Stadtwerke Ingolstadt. Der Versorger erhielt jetzt den Zuschlag für die Verlängerung des be-stehenden Erdgas-Konzessionsvertrages. Erster Bürgermeister Paul Weber und Hubert Stockmeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH, besiegelten gemeinsam mit ihrer Unterschrift, dass die Stadtwerke auch weiterhin das Erdgasnetz in Geisenfeld betreiben.


„Erneuerbare Energien wie Strom aus Photovoltaikanlagen und Wasserstoff werden künftig immer wichtiger. Bis diese alternativen Energiequellen in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, muss – um die Versorgungssicherheit weiterhin sicherstellen zu können – ein Teil der Energieversorgung weiterhin auf Gas basieren. Ich freue mich daher, die bewährte Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt fortsetzen zu können“, sagte Weber bei der Vertragsverlängerung. „Unsere Arbeit werden wir selbstverständlich engagiert wie gewohnt weiterführen und unsere Leistungsfähigkeit immer wieder unter Beweis stellen. Wir legen viel Wert auf eine gute Beziehung zu unseren Erdgas-Gemeinden und sind sehr glücklich über diesen Vertrauensbeweis“, freute sich Stockmeier.


Der jetzt verlängerte Vertrag läuft mindestens zehn Jahre, wenn keine der Vertragsparteien kündigt sogar bis Ende 2041. Seit der Erschließung von Geisenfeld mit Erdgas im Jahr 1982 haben die Stadtwerke auf Gemeindegebiet knapp 29 Kilometer an Versorgungsleitungen, etwa 15,5 Kilometer an Hausanschlussleitungen und rund 850 Erdgas-Hausanschlüsse gebaut.


Artikel teilen

News

Stadtwerke geben Wegfall der Gasumlage und vorgesehene Mehrwertsteuersenkung auf Gas vollständig an Kunden weiter

Weiterlesen

Gemeinsam gegen die Energiekrise: Wir helfen beim Sparen und bieten Unterstützung für Bedürftige

Weiterlesen

Jugendliche verwandeln Stromkästen in Kunstwerke

Weiterlesen

Künftig keine Förderung mehr für Heizungen, die Gas verbrauchen

Weiterlesen

Neue Wärmetauscher für noch mehr CO2-neutrale Wärme

Weiterlesen

SWI spenden nachhaltige Sitzgelegenheiten mit WLAN und Handylademöglichkeit an KU und THI

Weiterlesen

Obwohl die Preise an den Märkten explodiert sind, bleibt Strom und Gas für SWI-Bestandskunden günstig. Gute Nachrichten auch für Neukunden.

Weiterlesen

0800/8000 230

Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.

Kundencenter in der Ringlerstraße

Mo - Do: 8 - 17 Uhr, Fr: 8 - 13 Uhr

Anfahrt

Kundencenter in der Mauthstraße

Mo - Fr: 10 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr

Anfahrt

Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH

Ringlerstraße 28 | 85057 Ingolstadt