Über 1000 Ladevorgänge im Monat, Tendenz steigend – so die Erfolgsbilanz des ersten SWI-Schnellladeparks am Audi Kreisel in der Friedrichshofener Straße. Das zeigt: die Nachfrage nach schnellen Lademöglichkeiten im urbanen Umfeld ist auch in Ingolstadt definitiv vorhanden. Für die Stadtwerke Ingolstadt Grund genug, auf diesem Feld weiter aktiv zu werden. So planen die SWI im Südosten der Stadt – am neuen IN-Campus-Gelände der Audi AG – einen weiteren sogenannten High-Power-Ladepark. Statt vier Schnellladesäulen wie am Pendant nördlich der Donau werden hier in Summe sogar zwölf Lademöglichkeiten mit bis zu 300 kW Leistung geschaffen, zwei davon als „Längsparker“, die etwa auch Wohnwagen-Gespanne mit Strom versorgen können. Ein Audi e-tron 55 steht an einem dieser Ladepunkt knapp zehn Minuten, um Energie für etwa 110 Kilometer Reichweite zu laden – und ist damit in rund 30 Minuten wieder bereit für die nächste Langstreckenetappe. Aufgewertet wird der Ladepark durch einen Aufenthaltsraum und Toiletten. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.

Erstellt von Florian Schiegl