Sportbad
Bitte beachten Sie:
Wir freuen uns, Sie wieder in unserem Sportbad zu begrüßen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist ab sofort eine Onlinereservierung vor dem Badbesuch notwendig! Die Reservierung ist drei Tage im Voraus ab 21.00 Uhr unter folgendem Link möglich: sw-i.de/freizeit/online-reservierung
Mit seinen 10 Bahnen und der Länge von 50 Metern bietet das neue Sportschwimmbecken ideale Voraussetzungen für den anspruchsvollen Schwimmsport und Training unter realen Wettkampfbedingungen. Hinzu kommt ein Lehrschwimmbecken, ein großes Kurs- und Vereinsangebot sowie die Sauna, die unser Bad so einzigartig machen.
Im neuen Sportbad haben Sie viel Spaß, steigern Ihre Fitness und bleiben gesund und vital.
Aktuelles
Sportbad und Sauna ab 02.11.2020 GESCHLOSSEN!
Liebe Gäste unserer Anlagen, ab Montag, 02.11.2020 findet aufgrund des Regierungsbeschlusses in allen unseren Anlagen
-kein öffentlicher Badebetrieb, kein Saunabetrieb, kein Vereins- und Trainingsbetrieb, keine gewerbliche oder sonstige Nutzung - mehr statt.
Wir informieren Sie über jede weitere Entwicklung hier auf unserer Homepage
_______________________________________________________________________________
Wir freuen uns, Sie wieder in unserem Sportbad und in der Sauna zu begrüßen.
Um die Anzahl der Bade- und Saunagäste zu begrenzen und Warteschlangen zu vermeiden, müssen Sie sich vor dem Besuch online registrieren.
Mit der ausgedruckten oder digitalen Reservierungsbestätigung erhalten Sie an der Kasse nach regulärem Erwerb des Eintrittstarifes Ihre Eintrittsberechtigung. Diese gilt maximal für den gebuchten Zeitraum.
Bitte reservieren Sie für alle Besucher jeweils einen Platz, auch für Kinder, Kleinkinder und Babys, maximal für bis zu sechs Personen.
Die Reservierung ist drei Tage im Voraus ab 21:00 Uhr unter folgendem Link möglich:
Öffnungszeiten
Sportbad und Sauna ab 02.11.2020 GESCHLOSSEN!
Liebe Gäste unserer Anlagen, ab Montag, 02.11.2020 findet aufgrund des Regierungsbeschlusses in allen unseren Anlagen
-kein öffentlicher Badebetrieb, kein Saunabetrieb, kein Vereins- und Trainingsbetrieb, keine gewerbliche oder sonstige Nutzung - mehr statt.
Wir informieren Sie über jede weitere Entwicklung hier auf unserer Homepage
_______________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie das Schwimmen nur nach Voranmeldung über unsere Homepage zu den folgenden Zeitfenstern möglich ist:
| Sportbad | Sauna im Sportbad | |
| 25m - Betrieb | 50m - Betrieb | |
Montag | 08.00 – 10.00 Uhr | 15.30 – 17.30 Uhr | 10.00 – 13.30 Uhr |
Dienstag | 08.30 – 10.30 Uhr | 06.30 – 08.00 Uhr | 09.00 – 12.30 Uhr |
Mittwoch | 08.00 – 10.00 Uhr
| 15.30 – 17.30 Uhr
| 09.00 – 12.30 Uhr |
Donnerstag | 08.30 – 10.30 Uhr | 06.30 – 08.00 Uhr
| 10.00 – 13.30 Uhr |
Freitag | --- | 08.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr | 10.00 – 13.30 Uhr |
Samstag | --- | 08.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr | 09.00 – 12.00 Uhr |
Sonntag | --- | 08.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr | 09.00 – 12.00 Uhr |
Die Pausen zwischen den Zeitfenstern werden zur umfangreichen Desinfektion des Bades benötigt.
Eintrittspreise
Sportbad | |
---|---|
Einzelkarte Erwachsene | 4,80 € |
Einzelkarte vergünstigt | 3,10 € |
Familie A: 1 Erwachsener und eigene Kinder | 8,20 € |
Familie B: 2 Erwachsene und eigene Kinder | 12,00 € |
Halbjahreskarte | 173,00 € |
Halbjahreskarte vergünstigt | 121,00 € |
Sauna | |
---|---|
Einzelkarte Erwachsene (3 Stunden) | 13,30 € |
Einzelkarte vergünstigt | 8,60 € |
jede weitere angefangene Stunde | 2,00 € |
jede weitere angefangene Stunde vergünstigt | 1,00 € |
Geldwertkarte | |
---|---|
30,00 € (10 % Preisvorteil*) |
|
50,00 € (15 % Preisvorteil*) |
|
100,00 € (20 % Preisvorteil*) zzgl. 5,-- € Pfand *Preisvorteil gültig für Einzel- und Familienkarten gemäß gültigem Preisblatt. Gültig ab 01. April 2019 |
Den Vergünstigungstarif können beanspruchen:
- Kinder und Jugendliche ab vollendetem 6. Lebensjahr bis einschließlich vollendetem 18. Lebensjahr
- Schüler, Studenten und Auszubildende
- Schwerbehinderte mit einem GdB von mindestens 50 %
- Freiwillig Wehrdienstleistende, Freiwillig Sozialdienstleistende, Sozialhilfe- und Arbeitslosengeldempfänger
Der Vergünstigungstarif wird nur gewährt gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Unentgeltliche Mitnahme:
- Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr können in Begleitung einer Person über 16 Jahren unentgeltlich in die Bäder mitgenommen werden.
- Begleitpersonen von Behinderten ab einem GdB von mindestens 50 %, in deren Ausweis ein "B" eingetragen ist
Allgemeine Bedingungen (ABB)
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Badeanlagen sowie der
Höhepunkte
Sportbad
Im Sportbad Ingolstadt kommen nicht nur Sportskanonen auf ihre Kosten, hier können auch Normalschwimmer in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen, ungestört auf den Wärmebänken verweilen oder ihre Kinder ans frische Nass gewöhnen. Denn unser Schwimmbad ist perfekt ausgestattet und enorm wandlungsfähig.
Ein 50 x 25-Meter-Sportschwimmbecken mit 27,8° C Wassertemperatur wird durch zwei Hubwände zu bestimmten Zeiten in drei 25-Meter-Becken aufgeteilt oder steht als 50-Meter-Becken mit 10 Bahnen zur Verfügung.
Das 1-Meter-Sprungbrett und die 3-Meter-Plattform runden unser Angebot ab. Das 25 x 12,5-Meter-Lehrschwimmbecken (31° C und 33° C am Warmbadetag) mit einer durchgehenden Gewöhnungstreppe und Massagedüsen bietet verschiedenste Möglichkeiten für Nichtschwimmer und alle anderen Gäste.
Sauna
Dazu stehen Ihnen unser Sauna- und Relaxbereich zur Verfügung: Die Finnische Sauna mit 90° C und die Vitalsauna mit 65° C und entspannender Beleuchtung, der Duschbereich mit Regen-/Kübeldusche, der mit Liegen ausgestattete Ruheraum und der bestuhlte Aufenthaltsbereich sind für Ihre Erholung genau das Richtige.
Und wenn Sie dann so richtig schön entspannt sind, können Sie sich mit kleinen Snacks, Getränken und Kaffeespezialitäten noch mehr Gutes tun.
Unsere verschiedenen Aufgüsse runden unser Angebot perfekt ab.
25m-/50-m-Betrieb
ab 08.09.2020 | 25m - Betrieb | 50m - Betrieb | |
Montag | 08.00 – 10.00 Uhr | 15.30 – 17.30 Uhr | |
Dienstag | 08.30 – 10.30 Uhr | 06.30 – 08.00 Uhr | |
Mittwoch | 08.00 – 10.00 Uhr
| 15.30 – 17.30 Uhr
| |
Donnerstag | 08.30 – 10.30 Uhr | 06.30 – 08.00 Uhr
| |
Freitag | --- | 08.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr | |
Samstag | --- | 08.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr | |
Sonntag | --- | 08.00 – 10.00 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr |
Belegungspläne
Kursangebot
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der akt. Situation die Kurse nicht bzw. nur eingeschränkt abgehalten werden können. Bitte informieren Sie sich sich bei der jeweiligen Kursleitung über die stattfindenen Kurse.
Aqua-Zumba
Der Kurs findet jede Woche montags von 19.00 - 19.45 Uhr (außer Schulferien) im Nichtschwimmer-Becken statt.
Gymnastik, Aerobic, Zumba - im Wasser.
Gerne begrüßen wir Sie ab sofort zu unseren Kursen im Sportbad:
Gymnastik unter Wasser.
Im Wasser ist der Bewegungsablauf ein ganz anderer wie an Land. Wegen dem hohen Widerstand müssen die Bewegungen langsam erfolgen. Das schützt vor Überbelastung, Muskelkater und Verletzungen. Zusätzlich wirkt sich der Auftrieb positiv auf den ganzen Körper aus. Gerade bei Rückenbeschwerden und Übergewicht führt das zur Entlastung der Gelenke und zur Stärkung der Muskulatur. Die Beweglichkeit nimmt zu und durch die muskellockernde Massagewirkung des Wassers entspannt sich der ganze Körper. Sie fühlen sich so wohl wie ein Fisch im Wasser.
Abnehmen ohne Schwitzen.
Kalorien verbrennt man am Besten im Wasser, weil der Körper permanent gegen den Wärmeverlust im Wasser ankämpfen muss. Deshalb steigt der Energieverbrauch und die Pfunde purzeln. Durch die ständig Bewegung zu rhythmischer Musik werden beim Aqua-Aerobic die Muskeln gestärkt und die Haut gestrafft. Das macht Spaß und formt zugleich die Figur. Testen Sie es und machen Sie mit!
Unsere Kurszeiten.
Wassergymnastik | Mittwochs 9.00 - 9.30 Uhr | Nichtschwimmer-Becken |
Aqua-Zumba | Montags 19.00 - 19.45 Uhr *** | Nichtschwimmer-Becken |
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie bezahlen nur den Badeeintritt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
* außer an Feiertagen
** außer an Feiertagen und in den Schulferien
*** außer in den Schulferien
Aquajogging - Spaß pur.
Für die sportliche Betätigung bieten wir Ihnen gerne unsere Aquajogging-Kurse an:
Aquajogging Ursula Malysiak
dienstags | 16.45 - 17.30 Uhr |
samstags (ab Juni im Freibad) | 11.00 - 11.45 Uhr |
Anmeldung und Informationen unter:
Malysiak Aquajogging
Telefon: 0841/970 612 28
E-Mail: ursula.malysiak(at)freenet(dot)de
Aquajogging Rita Hess
montags und freitags
| 18.15 - 19.00 Uhr
|
Anmeldung und Informationen unter:
Aquajogging Rita Hess
Zertifizierte Aquatrainerin (von Krankenkassen anerkannt, Zertifikat)
Telefon: 08450/924 17 82
Homepage: www.aquajogging-rita-hess.de
Schwimmkurse - Lehrstunde im Nass.
Anfängerschwimmkurs
Anfängerschwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren
Anbieter: Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH
Kurs 1: 13.-31.01.2020
Kurs 2: 03.-21.02.2020
Kurs 3: 02.-20.03.2020
Der Schwimmkurs findet jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitagin der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Wasserzeit 45 Min.) im Sportbad statt.
Die Kursgebühr pro Teilnehmer beträgt 94,00 Euro (inkl. Eintrittsgebühr) und ist bei der Anmeldung gleich zu bezahlen.
Die Anzahl der Kinder ist pro Kurs auf 10 Teilnehmer begrenzt.
Anmeldebeginn für alle Kurse: ab 02.01.2020 ist nur im Sportbad Ingolstadt an der Kasse möglich.Eine telefonische Anmeldung für den Schwimmkurs ist nicht möglich.Weitere Informationen bekommen Sie auch unter der Rufnummer Sportbad Ingolstadt 0841/9903-220.
Babyschwimmen
mittwochs 09.45 - 18.30 Uhr Kursdauer:
10x 30 Minuten (Anfänger); 10x 45 Minuten (Fortgeschrittene) +1x Nachholstunde
Kurstag: Mittwochs
Wir bieten ganztägig Kurse für die jeweiligen Stufen an Alter der Kinder: ab 3 Monate Anmeldung unter:
babykurse-ingolstadt@web.de weitere Infos: www.hebamme.in
Schwangerschaftsgymnastik im Wasser
freitags 09.00 - 09.45 Uhr + Entspannungfür alle Schwangeren, die das "O.K." vom Arzt haben körperlich aktiv zu sein.
ohne Anmeldung; Treffpunkt im kleinen Becken; 6,-€ je Kurseinheit. Bitte beachten: eine kurzfristige Kursabsage ist bis eine Stunde vor Kursbeginn über folgenden Link
https://www.hebamme-heidi-harnack.de/kurstermine/ möglich
bei Fragen: Maria-Beermann@web.de
Weitere Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmkurse werden von unseren Schwimmvereinen und externen Schwimmschulen angeboten:
- Gerhard Budy - Personaltraining
- Schwimmschule IN
- Schwimmstunde Virgens
- SC Delphin e.V.
- Life Park e.V.
- DLRG
- Wasserwacht Ingolstadt
- SchwimmStunden.de, Marion Virgens, www.schwimmstunden.de, 0841-9313200, marion@schwimmstunden.de.
Informationen hierzu erhalten Sie bei den jeweiligen Anbietern.
Vereinstraining
Weiter bieten die Ingolstädter Vereine viele Möglichkeiten, verschiedensten Wassersportaktivitäten nachzugehen. Von Schwimmvereinen, der Wasserwacht und der DLRG über Tauchvereine bis hin zum Kanuclub findet in unseren Bädern eine große Bandbreite von Angeboten rund ums Wasser statt.
Aquacycling - ein sportliches Highlight.
Aquacyclingkurs im Sportbad: Der Kurs findet dienstags von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr statt. Die Anmeldung ist ab 7 Tage vor der jeweiligen Kursstunde telefonisch oder persönlich an der Kasse im Sportbad möglich. Die Anzahl ist auf 10 Teilnehmer je Kursstunde beschränkt.
Die Gebühr für die Teilnahme an 10 Stunden beträgt inkl. Eintritt 120,00 €, eine Schnupperstunde kostet inkl. Eintritt 14,00 €.
Bitte beachten:
- 30 Min. vor Kursbeginn zum Einstellen der Räder im Bad sein.
- Unbedingt geschlossene Badeschuhe mitbringen, da aus hygienischen Gründen keine Leihschuhe
ausgegeben werden können.
- Während der Ferien findet die Aquacyclingstunde nicht statt.
So finden Sie uns
Adresse: Sportbad, Jahnstraße 5a, 85049 Ingolstadt
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der INVG erreichen Sie uns vom ZOB mit den Linien 30 und 45. Haltestelle: Taschenturm
Anfahrt mit Google Maps planen: hier
Frauenbadetag in der Pestalozzischule
Der Frauenbadetag findet während den Ferien von 16.00 bis 19.00 Uhr im Bad der Pestalozzischule (Pestalozzistraße 1, 85055 Ingolstadt) zu folgenden Terminen statt:
- Montag, 02. November 2020 >> kann leider aufgrund der akt. Regierungserklärung NICHT stattfinden!<<
- Montag, 04. Januar 2021
- Montag, 15. Februar 2021
- Montag, 29. März 2021
- Montag, 31. Mai 2021
- Montag, 06. September 2021
Aufgrund der aktuellen Situation ist der Besuch des Frauenbadetages nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung gestattet. Die Anmeldung kann frühestens 3 Tage vor dem Stattfinden unter der Rufnummer 0841/9903220 (Sportbad Ingolstadt) erfolgen. Es müssen alle Personen, auch Kinder unter 6 Jahren, angemeldet werden. Ohne Anmeldung wird der Zutritt zum Bad verweigert.
Achtung: Es besteht auf den gesamten Schulgelände Maskenpflicht!
Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 2,00 €, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 1,00 € pro Person. Kinder unter 6 Jahren können das Bad unentgeltlich nutzen.
Bitte beachten Sie, dass Buben nur bis zu einem Alter von 8 Jahren am Frauenbadetag teilnehmen dürfen.