Am Montag, den 8. Juni war es endlich soweit – das Freibad Ingolstadt öffnete seine Pforten wieder für alle Badenixen und Bahnenzieher, die sich nach kühlem Nass im Ingolstädter Sommer sehnen. Die Stadtwerke Freizeitanlagen sind sehr zufrieden mit dem geglückten Neustart, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Die Besucher zeigen sich verständnisvoll und freuen sich über einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Normalität. Das Freibad-Personal steht bei allen Fragen und Unklarheiten rund um die aktuelle Situation gerne zur Verfügung.

Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erfolgt der Zutritt zum Freibad diesen Sommer unter strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen eines eigens erarbeiteten Hygienekonzeptes, um den bestmöglichen Schutz unserer Badegäste und Mitarbeiter/-innen zu gewährleisten. Die für Ihren Aufenthalt im Freibad geltenden Regeln finden Sie unter sw-i.de/blog/news/freibad-oeffnet-wieder/.
Derzeit sind alle Schwimmbecken in Betrieb, die Wasser-Attraktionen wie Rutschen, Sprudelliegen, Massagedüsen etc. können jedoch vorerst nicht genutzt werden. Ein beschränkter Betrieb am Sprungturm ist möglich. Auch der Kiosk im Pavillon hat ein Hygienekonzept erarbeitet und öffnet gerne für die Besucher – für das leibliche Wohl ist also gesorgt.
Um die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, können vorerst maximal 400 Besucher zeitgleich das Freibad nutzen. Um dabei die Bildung von langen Warteschlangen vor dem Freibad zu vermeiden, die Einhaltung der neuen Maximalkapazität zu überwachen und eine möglichst schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Falle einer COVID-19-Infektion zu gewährleisten, müssen sich Besucher/-innen des Freibades bis zu zwei Tage vor ihrem Besuch online unter sw-i.de/freizeit/online-reservierung registrieren. Besucher können dabei zwischen drei Zeitfenstern wählen. Die einstündige Pause zwischen den Zeitfenstern wird zum Räumen des Bades und anschließender umfangreicher Desinfektion benötigt.

Schritt für Schritt in Richtung Normalität
Schon bald sollen im mittleren Schwimm-Zeitfenster – von 11 bis 16 Uhr – 500 Gäste zugelassen werden, da die Erfahrung der letzten Wochen gezeigt hat, dass dies ohne erhöhtes Risiko für alle möglich ist.
Zudem ist das Sportbad seit 24. Juni wieder geöffnet – auch hier gelten besondere Hygiene- und Abstandsregeln. So müssen sich Besucher wie im Freibad vorab online ein Zeitfenster reservieren und den Buchungscode am Eingang vorzeigen. Außerdem soll das Hallenbad Südwest ebenfalls bald wieder öffnen. Und die Eisläufe in der Saturn-Arena und der Zweiten Eishalle sollen schnellstmöglich wieder starten, wenn entsprechende Vorgaben seitens der Regierung dies ermöglichen.
Wir bedanken uns bereits im Voraus herzlichst für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für diese außergewöhnlichen Maßnahmen! Weiter hoffen wir, dass es uns trotz der Maßnahmen gelingt, unserem Motto „Auf ins Vergnügen!“ gerecht zu werden und den Gästen eine schöne Auszeit vom Alltag im Freibad – und hoffentlich ganz bald auch in unseren anderen Anlagen – zu ermöglichen. Die Abläufe werden regelmäßig überprüft und bei Änderungsbedarf angepasst.
Bleiben Sie gesund und auf ein baldiges Wiedersehen in unseren Anlagen – wir freuen uns auf Sie!