Die E-Mobilität nimmt Tempo auf und fährt aus der Nische. Im September 2020 wurden gut 21.000 neue Elektrofahrzeuge zugelassen – eine Steigerung um 260 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch der elektrische Anteil an den Gesamtzulassungen bestätigt diesen Trend: Nach 6,4 Prozent im August, waren es einen Monat später bereits 8,0 Prozent. Damit zeigen nun auch die Zahlen, dass die E-Mobilität in Fahrt kommt. Und darauf sind die SWI vorbereitet. Denn, ob Laden zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz, die SWI haben die richtige Lösung.

Neben den vier neuen Schnellladesäulen in der Friedrichshofener Straße direkt am Audi Kreisel, weiteren 64 öffentlichen Ladepunkten im Stadtgebiet und – über die Roaming-Funktion – bundesweit mehreren Tausend Ladestationen bieten die SWI auch passgenaue Ladeinfrastruktur für Privat- und Gewerbekunden. Denn Studien belegen, dass 85 Prozent der Ladevorgänge zu Hause oder am Arbeitsplatz stattfinden.

Mit der SWI-Wallbox für zu Hause laden Sie Ihr Elektroauto schnell und sicher.

Ladelösungen für die private Garage

Laden zu Hause ist prinzipiell auch an der heimischen Steckdose möglich. Aber das dauert lange, macht keinen Spaß und kann im Extremfall sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Denn haushaltsübliche 230-V-Dosen können bei Dauerbelastung überhitzen. Doch dafür gibt es eine Lösung: die SWI-Wallbox – absolut sicher, auf dem Stand der Technik und die Ladeleistung zwischen 3,6 und 22 kW sorgt dafür, dass der Fahrzeugakku am nächsten Morgen garantiert wieder voll ist.

Weitere Infos finden Sie unter sw-i.de/wallbox.

Ladelösungen für Firmen- & Kundenparkplätze

Noch wichtiger als das Laden in der eigenen Garage ist das E-Tanken am Arbeitsplatz. Deshalb bieten die SWI auch für Unternehmen individuell zugeschnittene Ladelösungen im Rundumsorglos-Paket mit praktischen Software-Servicepaketen – egal, ob Sie Ihre Dienstwagenflotte um E-Fahrzeuge ergänzen oder Ihren Kunden oder Mitarbeitern künftig eine Ladesäule anbieten wollen. Lastmanagement, Abrechnungsdienstleistung sowie statistische Auswertung und Ausweisung aller steuerlich relevanten Informationen sind ebenso möglich.

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten – melden Sie sich unter der 0841 80-4482 oder per E-Mail an e-mobil@sw-i.de.

Egal, ob für den firmeneigenen Fuhrpark, Mitarbeiter oder Kunden - die SWI bieten passgenaue Ladelösungen für Unternehmen.