SWI-Umweltunterricht: Stadtwerke Ingolstadt ermöglichen besondere Schulstunde zum Thema Nachhaltigkeit – an der GS Weichering diesmal sogar mit speziellem Besuch.

Energie erleben, verstehen und bewusst damit umgehen. Das und vieles mehr sind Themen des energiegeladenen Umweltunterrichts, den die Stadtwerke Ingolstadt anbieten. „Was ist eigentlich Energie?“, will die Umweltpädagogin Hermine Flamensbeck von den Schülerinnen und Schülern wissen. Im Rahmen des Unterrichts bekommen die Kinder die Möglichkeit, anhand praktischer Beispiele Erfahrungen mit Strom und Nachhaltigkeit zu sammeln. Mehrere hundert Schüler nehmen jedes Schuljahr an diesem Umweltunterricht teil. So auch die dritte Klasse der Grundschule Weichering, die kurz vor Weihnachten in dieser besonderen Schulstunde auch noch Besuch von SWI-Maskottchen Emil und dem Ingolstädter Christkind bekommen hat.

Bewusstsein für die Themen Energie, Nachhaltigkeit und Klimawandel schaffen, hier setzt der Umweltunterricht an. „Ziel des Umweltunterrichts ist es, die Kinder für die Themen zu sensibilisieren. Also: Umweltschutz durch Umweltbildung. Als regionaler Energieversorger wollen wir den Umwelt- und Klimaschutz fest in unserer Gesellschaft verankern – und das gelingt am besten, wenn man schon bei den Jüngsten beginnt“, erklärt SWI-Marketingleiter Andreas Schmidt.

Der kostenlose SWI-Umweltunterricht richtet sich an Grundschüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe. Eine Umweltpädagogin besucht die teilnehmenden Schulen in der gesamten Region und hält pro Klasse eine Doppelstunde. Wie wird Strom erzeugt? Wie können wir Energie sparen? Im Vordergrund steht keineswegs die Theorie. Der Unterricht wird bereichert durch kleine Experimente mit einer Dampfmaschine und einem Solarzellenmodell.


Artikel teilen

News

Die Stadtwerke Ingolstadt betreiben viel Aufwand, um eine möglichst hohe Versorgungssicherheit zu garantieren. Das macht sich bezahlt. So sind die…

Weiterlesen

Die Stadtwerke Ingolstadt haben Grund zur Freude: Das Unternehmen wurde von kununu als "Top Company 2024" und von servicequalitaet.org für "Exzellente…

Weiterlesen

Stromleitungen sind die Lebensadern einer modernen Stadt und der Strombedarf steigt beständig – gerade im Ingolstädter Süden. Vor allem der…

Weiterlesen

Ein Konsortium aus acht Unternehmen präsentiert Ergebnisse zu „HyPipe Bavaria“

Weiterlesen

Im Süden der Stadt wird es einen weiteren Schnellladepark geben

Weiterlesen

Stadtwerke geben Wegfall der Gasumlage und vorgesehene Mehrwertsteuersenkung auf Gas vollständig an Kunden weiter

Weiterlesen

Gemeinsam gegen die Energiekrise: Wir helfen beim Sparen und bieten Unterstützung für Bedürftige

Weiterlesen

Jugendliche verwandeln Stromkästen in Kunstwerke

Weiterlesen

Künftig keine Förderung mehr für Heizungen, die Gas verbrauchen

Weiterlesen
Kontakt
0800 / 8000 230
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und mittwochs und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
EMail
Kundencenter in der Ringlerstraße
Mo - Do: 8 - 17 Uhr, Fr: 8 - 13 Uhr
Anfahrt
Kundencenter in der Mauthstraße
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr
Anfahrt
Störung melden
0841 / 80-42 22
Feedback
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns.
Kontakt
Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH
Ringlerstraße 28 | 85057 Ingolstadt
Ihr Kundenportal