Ausgeförderte EEG-Anlagen

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) garantiert Betreibern einer Ökostromanlage für 20 Jahre eine festgeschriebene Einspeisevergütung. Diese Vergütung endet automatisch zum 31. Dezember des entsprechenden Kalenderjahres. Die Zeit nach der gesetzlichen Förderdauer wird als „Post-EEG-Phase“ bezeichnet. Wir erinnern die betroffenen Kunden in unserem Netzgebiet frühzeitig an das Ende ihrer festen Einspeisevergütung. So haben Sie genügend Zeit, sich über mögliche Alternativen zu informieren.

Generell bieten sich folgende Optionen an:

Weiterbetrieb der Anlage in Volleinspeisung und Abnahme durch den Netzbetreiber
  • Der Weiterbetrieb kann wie bisher erfolgen.
  • Eingespeister Strom wird künftig vom Netzbetreiber mit dem sogenannten Jahresmarktwert Solar vergütet – abzüglich Vermarktungskosten. Die Vergütung des Stromes beläuft sich für das Einspeisejahr 2023 auf 7,2 ct/kWh.
  • Diese Regelung gilt vorerst bis 31.12.2027.
Umstellung auf Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung
  • Es wird ein technischer Umbau notwendig. Dieser muss von einem Fachbetrieb beim Netzbetreiber angemeldet werden.
  • Überschüssig eingespeister Strom wird künftig vom Netzbetreiber mit dem sogenannten Jahresmarktwert Solar vergütet – abzüglich Vermarktungskosten. Die Vergütung des Stromes beläuft sich für das Einspeisejahr 2023 auf 7,2 ct/kWh.
  • Diese Regelung gilt vorerst bis 31.12.2027.
Direktvermarktung
  • Verkauf des eingespeisten Stroms an einen Dienstleister, der den Strom an der Börse handelt
  • Sowohl bei Voll- als auch bei Überschusseinspeisung möglich
  • Hauptsächlich eine Option für Anlagen > 100kWp und Anlagen, welche bereits über die entsprechenden technischen Vorrichtungen verfügen
Stilllegung der Anlage

Als letzte Option bleibt, die Anlage stillzulegen. 

Ausgeförderte PV-Anlagen - alles dazu im Erklärfilm

Downloads
Ausgeförderte EEG Anlagen

Wir helfen Ihnen

Netzvertrieb
(0841) 80-4145
Fax (0841) 80-4149
einspeiser@sw-i.de
Kontakt
0800 / 8000 230
Sie erreichen uns montags, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und mittwochs und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
EMail
Kundencenter in der Ringlerstraße
Mo - Do: 8 - 17 Uhr, Fr: 8 - 13 Uhr
Anfahrt
Kundencenter in der Mauthstraße
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr
Anfahrt
Störung melden
0841 / 80-42 22
Feedback
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns.
Kontakt
Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH
Ringlerstraße 28 | 85057 Ingolstadt
Ihr Kundenportal