Laufcoach Sebastian Mahr sagt, worauf man achten sollte, um die 21,1 km gut zu meistern

Noch sind es gut zwölf Wochen bis zum Ingolstädter Halbmarathon, langjähriger Sponsoringpartner der SWI. Das ist nicht mehr unbedingt lang, um für die 21,1 Kilometer fit zu werden, aber lang genug. Unterstützung dafür gibt es von Sebastian Mahr, Ingolstädter Laufprofi und -coach. Hier findet ihr seine besten Tipps, wie der Halbmarathon zu meistern ist, und außerdem einen Trainingsplan, in den ihr noch einsteigen könnt, um fit für den Halbmarathon zu werden.

Konstanz & Regelmäßigkeit

Regelmäßiges Training bringt dich weiter! Getreu dem Sprichwort „Der Weg ist das Ziel“ ist der Wettkampf nur der krönende Abschluss deiner Reise. Die wichtigen Schritte setzt du davor mit den vielen Trainingseinheiten. Bleibe regelmäßig am Ball, es wird sich auszahlen.

Routinen & Support

Versuche, dir fixe Lauftage zu suchen oder mit Laufpartnern unterwegs zu sein. So schaffst du Verbindlichkeit auch bei schlechtem Wetter oder an Tagen wenig Motivation rauszugehen und zu laufen. Binde dein Umfeld mit in die Vorbereitung ein, sie können dir Beistand leisten, wenn es mal nicht rund läuft.

Renntaktik & Pacing

Generell gilt fürs das Training: Wer schnell laufen will, muss erst langsam laufen. Gerade die Grundlageneinheiten, und davon brauchen wir einige, sollten sich ruhig und entspannt anfühlen. Überlege dir eine realistische Zeit, die du laufen kannst. Trainiere in den Wochen vor dem Wettkampf immer mehr auch in dieser Pace.

Erholung & Pausen

Wie heißt es so schön: In der Pause wächst der Muskel. Nur wer sich ausreichend erholt, kann besser werden! Plane Ruhetage ein und achte auf genügend Schlaf. Dein Körper regeneriert in den Pausen und wird dadurch leistungsfähiger. Wenn du müde bist oder sogar krank: Lieber mal ein paar Tage rausnehmen und danach wieder mit voller Power durchstarten. 

Spaß & Freude

Du bist auf einer tollen Reise. Du hast dich angemeldet für den Halbmarathon durch unsere wundervolle Stadt. Und das darfst du genießen. Keiner sagt, dass es immer einfach ist oder alles glatt geht… Und oft vergisst man dann im sportlichen Ehrgeiz, worum es vordergründig gehen sollte: Habe so viel Spaß und Freude an der Bewegung wie du kannst, lasse dich von der Motivation treiben dein Ziel zu erreichen und komme gesund, mit einem Lächeln und voller Glücksgefühle ins Ziel.

Trainingspläne

Unter Halbmarathon Ingolstadt 2025 - Trainingspläne findet Ihr Trainingspläne, in die man je nach Leistungsstufe noch einsteigen kann, um punktgenau zum 10. Mai – der Termin des Ingolstädter Halbmarathons 2025 – fit zu sein. Sebastian Mahr ist Teil des Sportkollektivs Donau Run, auf der Webseite www.donau-run.de findet ihr Infos zu Kursen und Coaching.